LTI II: self-deport

Bei Gelegenheit dieser Nachricht

“New media outlets and independent journalists have created the formula to circumvent the lies of the mainstream media and get real news directly to the American people,” he continued. “Their reach and impact collectively are far more effective and balanced than the self-righteous media who chose to self-deport from the Pentagon. Americans have largely abandoned digesting their news through the lens of activists who masquerade as journalists in the mainstream media.” Self-deport

fiel mir ein, dass Victor Klemperer den Begriff LTI - "Lingua Tertii Imperii" - für die Sprache des "Dritten Reiches" geprägt und auch als Titel eines zurecht wirkmächtigen Buches gewählt, welches die im Tagebuch 1933-45 erfahrenen und analysierten neuen oder umdefinierten Begrifflichkeiten der Nazis und nachfolgend der Bevölkerung komprimierten und sozusagen auf den Begriff brachten.

Es scheint nun längst an der Zeit zu sein, und wird vermutlich auch mehrfach unternommen, die Begrifflichkeiten der MAGA-Bewegung mit ihrer alles überstrahlenden Repräsentanz-Figur D. Trump zu sammeln und in ihrer Funktion der Verblendung zu analysieren. Das alte Adorno/Horkheimersche und eine zeitlang modische Wort vom Verblendungszusammenhang bekommt eine neue, empirisch gesättigte Aktualität.

Praktischerweise lässt sich auch die Abkürzung "LTI" weiter verwenden. Statt Tertii nun eben Trumpii. Wobei in dieser Wortstellung "Lingua Trumpii Imperii" noch mitschwingt, dass es die Sprache Trumps ist, welche das Trump'sche Imperium bestimmt. Gemeint ist natürlich nicht Trump'sche Omnipotenz, sondern dieser Typ als Signum eines Dispositivs, das schon lange von ihm zu wirken begonnen hat und auch ohne ihn seine verheerenden Folgen zeitigte und zeitigen würde.

Sammeln wir also für künftige Generationen Begriffe aus der LTI II, zum Zwecke der Entblendung des Verblendungszusammenhangs. Wobei es über die Begriffe hinaus auch um Diskursmodelle geht, wie sie von den neuen Faschisten und ihren konservativen Anpasslern jenseits und diesseits des Atlantiks bis in unser kleines Ösiland praktiziert werden. Bei uns kann der Beginn sogar sehr gut terminisiert werden mit Haiders Interventionen in die Bundespolitik. Dankenswerterweise hat er sogar ein Buch geschrieben oder schreiben lassen ("Die Freiheit, die ich meine"), das einen Grundstock der Ösi-LTI II bietet.

Also sammeln wir, weil, wie es im Untertitel zu Klemperers Tagebuch 1933-45 hieß: „Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten.“